
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Tischlerei Bellomo – Marco Sebastian Bellomo
Edenkobener Straße 28, 65931 Frankfurt am Main
Stand: Juli 2025
AGB
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Tischlerei Bellomo (nachfolgend „Auftragnehmer“) und gewerblichen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Angebot & Vertragsschluss
-
Angebote sind freibleibend und 30 Kalendertage gültig, sofern nichts anderes vermerkt ist.
-
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Annahme des Angebots oder durch Beginn der Arbeiten zustande.
-
Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
§3 Preise & Zahlungsbedingungen
-
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
-
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Leistungserbringung oder gemäß vereinbartem Abschlagsplan.
-
Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungsstellung zu leisten.
-
Bei Zahlungsverzug berechnet der Auftragnehmer Verzugszinsen gemäß § 288 BGB sowie Mahnkosten ab der zweiten Mahnung.
§4 Anzahlung & Terminbindung
-
Der Auftragnehmer ist berechtigt, vor Auftragsbeginn eine angemessene Anzahlung zur Deckung der Materialkosten zu verlangen.
-
Die Materialbeschaffung und verbindliche Terminvergabe erfolgen erst nach vollständigem Eingang der Anzahlung.
§5 Zusatzleistungen & Mehraufwand
-
Das Angebot umfasst ausschließlich die schriftlich aufgeführten Leistungen.
-
Zusatzarbeiten, nicht vorhersehbarer Mehraufwand oder Änderungen während der Ausführung werden nur nach Rücksprache mit dem Auftraggeber ausgeführt und gesondert berechnet – entweder zum vereinbarten Stundensatz oder nach Nachtragsangebot.
§6 Eigentumsvorbehalt
-
Gelieferte Materialien und Bauteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
-
Eine Weiterveräußerung oder Verarbeitung vor Zahlung ist nur mit Zustimmung des Auftragnehmers gestattet.
§7 Ausführungsbedingungen & Mitwirkung
-
Der Auftraggeber sorgt für freien Zugang zum Arbeitsbereich und schützt angrenzende Bereiche auf eigene Verantwortung.
-
Notwendige Vorarbeiten (z. B. Strom-/Wasseranschlüsse, Baufreiheit) müssen bauseits gestellt werden.
-
Für durch Dritte verursachte Verzögerungen oder Schäden übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.
§8 Gewährleistung & Mängel
-
Für Mängel gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß BGB.
-
Offensichtliche Mängel sind spätestens 7 Kalendertage nach Abnahme schriftlich anzuzeigen.
-
Geringfügige Abweichungen bei Farbe, Struktur oder Maß – insbesondere bei Naturprodukten – stellen keinen Mangel dar.
-
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei nicht fachgerechter Nachbehandlung oder Nutzung durch den Auftraggeber.
§9 Rücktritt & Stornierung
-
Tritt der Auftraggeber nach Angebotsannahme ohne wichtigen Grund zurück, ist der Auftragnehmer berechtigt, bereits entstandene Kosten (z. B. Material, Planung, Organisationsaufwand) in Rechnung zu stellen.
-
Bei kurzfristigen Terminabsagen (unter 48 Stunden) kann ein pauschaler Ausfallbetrag von 30 % der Auftragssumme geltend gemacht werden.
§10 Gerichtsstand & Schlussbestimmungen
-
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frankfurt.
-
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
